Elternverein

Der Elternverein setzt sich in der Gemeinde für die Interesse der Kinder und Erwachsenen ein. Wir führen regelmässig Events durch um die Gemeinschaft zu fördern.

l

Fakten

• Der Elternverein wurde 1991 gegründet
• Im Vorstand arbeiten 6 ehrenamtliche Mitglieder 
• Der Verein zählt aktuell rund 100 Mitglieder (Familien und Einzelpersonen)
• Der Jahresbeitrag pro Mitglied/Familie beträgt 40 Franken

i

Ziele und Aufgaben

• Wahrnehmen von Interessen der Kinder, Jugendlichen und Eltern in unserer Gemeinde

Programm

Okt 2023

Offene Turnhalle – 15/10/2023 at 9:30 - ca 11:30
Familien: Foto-Shooting – 28/10/2023 at 0:00

Nov 2023

Familien: Foto-Shooting – 11/11/2023 at 9:00 - ca 15:30
Offene Turnhalle – 12/11/2023 at 9:30 - ca 11:30

Dez 2023

Adventshaus 2023 – 01/12/2023 - 31/12/2023 at Ganz Tag
Offene Turnhalle – 10/12/2023 at 9:30 - ca 11:30

Über uns

Der Elternverein engagiert sich für die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Eltern in unserer Gemeinde.  Wir betreuen des Weiteren die Spielgruppe Strubeli in Meisterschwanden und führen diverse Events durch wie z.B. den Ferienpass oder das Kerzenzieh.

Offene Turnhalle 2023

Der Elternverein wird sportlich! Neu bieten wir in den Wintermonaten eine «offene Turnhalle» für die Kinder bis sechs Jahren an. Spiel, Sport und Spass sind im Vordergrund. Und wenn der kleine Hunger kommt, steht ein kleiner Snack bereit. Chömed doch go ieluege!

Bring & Holtag 2023

Vögeli-Turnier 2023

Am 3. und 4. Juni findet das Schüler-Fussball-Vögeli-Turnier statt. Es haben sich 30 Mannschaften aus allen Kreisschulgemeinden angemeldet. Von Gross bis Klein ist alles dabei. mehr Informationen findet ihr unter: www.vögeliturnier.ch

Eiersuche – 8. April 2023

Schnell waren die 200 Eier versteckt – die Spannung stieg. Werden wir überrannt? Oder kommt überhaupt jemand? Reichen die Eier? Umso mehr erfreute das Bild um punkt 10 Uhr: Rund 50-60 Erwachsene und Kinder pilgerten am Samstag 8. April zur Grillstelle Seeblick, um die...

Jahresprogramm

Offene Turnhalle

Offene Turnhalle

15/10/2023    
9:30 - ca 11:30
Der Elternverein wird sportlich! Neu bieten wir in den Wintermonaten eine «offene Turnhalle» für die Kinder bis sechs Jahren an. Spiel, Sport und Spass sind [...]
Familien: Foto-Shooting

Familien: Foto-Shooting

28/10/2023    
0:00
CHF160.00
Buchungen werden ab dem 21.09.2023 möglich sein.
Familien: Foto-Shooting

Familien: Foto-Shooting

11/11/2023    
9:00 - ca 15:30
CHF160.00
Buchungen werden ab dem 21.09.2023 möglich sein.
Offene Turnhalle

Offene Turnhalle

12/11/2023    
9:30 - ca 11:30
Der Elternverein wird sportlich! Neu bieten wir in den Wintermonaten eine «offene Turnhalle» für die Kinder bis sechs Jahren an. Spiel, Sport und Spass sind [...]
Adventshaus 2023

Adventshaus 2023

01/12/2023 - 31/12/2023    
Ganz Tag
CHF0.00
Wir freuen uns sehr, dass wir das Adventshaus in dieser außergewöhnlichen Zeit wieder auf dem Dorfplatz aufstellen können. Am 4. Dezember wird ein Umtrunk auf [...]
Offene Turnhalle

Offene Turnhalle

10/12/2023    
9:30 - ca 11:30
Der Elternverein wird sportlich! Neu bieten wir in den Wintermonaten eine «offene Turnhalle» für die Kinder bis sechs Jahren an. Spiel, Sport und Spass sind [...]

Spielgruppe Stubeli

Die Spielgruppe Strubeli gibt Kindern von 2 1/2 bis zum Kindergarteneintritt die Gelegenheit, bei freiem und organisiertem Spiel in einer Gruppe von 6 bis 10 Kindern ihre Persönlichkeit zu entfalten und soziales Verhalten zu üben. Durch die Spielgruppe bekommt das Kind seinen ganz persönlichen Erlebnisbereich und findet einen langsamen Übergang von der Familie zur Grossgruppe im Kindergarten.

Die Spielgruppe Strubeli besteht seit 40 Jahren und wird unter dem Dach vom Elternverein geführt. Seit bereits 30 Jahren dürfen wir die Räumlichkeiten am Kirchweg 4 nutzen. Gerne hätten wir dieses Jahr diese Jubiläen gefeiert. Infolge der Corona-Situation haben wir uns aber entschieden, in diesem Jahr kein Jubiläumsfest durchzuführen.

Curriculum

Angebot

Die Kinder bekommen die Möglichkeit zu basteln, zu singen, Rollenspiele mit Gleichaltrigen zu spielen sowie soziale Kontakte ausserhalb der Familie zu knüpfen

Experimente

Die Spielgruppe gibt ihnen den Freiraum zum Experimentieren und Ausprobieren. Wir sind darum bemüht, das Kind in seiner Selbständigkeit zu fördern und in seiner Kreativität zu bestärken.

Kreativität

Die Spielgruppe fördert die altersgerechte Kreativität der Kinder, indem sie Raum sowie verschiedene Materialien und Zeit zur Verfügung stellt. 

Rückzugsorte

Alle Angebote im spielerischen wie auch im kreativen Bereich sind mehrheitlich freiwillig, so dass das Kind die Möglichkeit hat und sich auch zurückzuziehen.

Angebot

Die Kinder bekommen die Möglichkeit zu basteln, zu singen, Rollenspiele mit Gleichaltrigen zu spielen sowie soziale Kontakte ausserhalb der Familie zu knüpfen. 

Die Spielgruppe fördert die altersgerechte Kreativität der Kinder, indem sie Raum sowie verschiedene Materialien und Zeit zur Verfügung stellt. Die Spielgruppe gibt ihnen den Freiraum zum Experimentieren und Ausprobieren. Wir sind darum bemüht, das Kind in seiner Selbständigkeit zu fördern und in seiner Kreativität zu bestärken.

Alle Angebote im spielerischen wie auch im kreativen Bereich sind mehrheitlich freiwillig, so dass das Kind die Möglichkeit hat, sich auch zurückzuziehen, zu beobachten und auf seine Art am Geschehen teilzunehmen.

Zeiten / Kosten

Jeweils 2 1/2 Stunden

Montag bis Freitag von 08:45 bis 11:15 Uhr 

Je nach Anzahl der Anmeldungen bieten wir allenfalls auch eine Nachmittagsgruppe von 13:45 bis 16:15 Uhr an oder müssen unter Umständen eine Morgengruppe ausfallen lassen.

Für Mitglieder des Elternvereins: CHF 80.00 im Monat (1 Spielgruppenbesuch pro Woche à 2 1/2 Stunden)

Für Nicht-Mitglieder: CHF 90.00

Leiterinnen
Priska Ming

Priska Ming

Spielgruppenleiterin

Teamleiterin

Meisterschwanden

Michelle Baumgartner

Michelle Baumgartner

Spielgruppenleiterin

 

Meisterschwanden

Anmeldung

Für eine Anmeldung bitten wir Sie, das Anmeldeformular Online auszufüllen.

Anmeldeschluss für einen Eintritt nach den Sommerferien ist jeweils der 15. Juni; für einen Eintritt nach den Sportferien der 15. Dezember.

Sobald die Gruppeneinteilungen gemacht sind, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung inkl. Rechnung.

Allgemeine Bedingungen

In unseren allgemeinen Bedingungen finden Sie sämtliche wichtigen Informationen zusammengefasst.

Schauen Sie mit Ihrem Kind einmal bei uns unverbindlich vorbei! Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter 056 667 36 26  (Priska Ming) oder info@spielgruppe-5616.ch.

Ferienpass Oberes Seetal

Der Ferienpass 2023 

Alle Informationen zum Ferienpass vom 10. bis 23. April 2023 findest du auf unserer neuen Website https://oberes-seetal.feriennet.projuventute.ch/

 

Wir freuen uns auf dich!
Dein Ferienpass-Team

Dolores Wegmüller, Melanie Kopp, Nadine Fischer, Nancy Diez, Nicole Gutaj, Janine Peleja, Jeanine Diriwächter, Selina Schüpbach

Weitere News über den Ferienpass werden bald erfolgen

Wir freuen uns auch 2023 wieder viele glückliche Kinder zu sehen